KGV "ERHOLUNG" Otze e.V.
 Wir haben wieder freie Gärten zu verpachten

Über uns

Damals

Unser am 4. November 1951 von Otzer Bürgern, Neubürgern, Heimatvertriebenen und Flüchtlingen gegründeter Verein, erhielt den Namen:

Kleingärtner-Verein "Erholung" e.V. Otze

Gleichzeitig mit der Gründung wurde der Verein Mitglied im Bezirksverband Lehrte der
Kleingärtner e.V., im Landesverband Niedersächsischer Gartenfreunde e.V. und im Bundesverband der Kleingärtner.

Der Verein umfasst eine Fläche von 2 ha, 61 ar, 45 qm. (21.145 qm), und befindet sich auf Privatgelände. Die Kolonie ist im Flächennutzungsplan fest eingetragen. Das Vereinsgelände ist in 51 Parzellen mit einer Größe zwischen 430 qm und 580 qm unterteilt. Dazu gehört ein Vereinshaus mit einem großen Kinderspielplatz und zwei Parkplatzanlagen. 

Heute

Heute besteht der Kleingärtner-Verein aus ca. 75 Mitgliedern. Davon sind 50 Unterpächterinnen bzw. Unterpächter, der Rest passive Mitglieder. 1983 wurde der Kleingärtner-Verein an das Stromnetz angeschlossen. Die Kosten wurden durch Umlagen von den Unterpächterinnen und -pächtern finanziert.

 Die Gewinnung von Gartenbauerzeugnissen ist heute etwas zurückgegangen, da keine Grundversorgung von Obst und Gemüse für den Winter für die Familie mehr nötig ist. Trotzdem gibt es nichts Gesünderes und Schmackhafteres als frisches, unbehandeltes  Obst und Gemüse aus dem eigenem Garten.
 


Bitte konfigurieren Sie dieses Download Widget